Change Management

Change Management ist eine Disziplin, die sich auf die Verwaltung von Veränderungen innerhalb einer Organisation konzentriert. Es umfasst die Implementierung von Ansätzen, um Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte auf organisatorische Veränderungen vorzubereiten und zu unterstützen.

Was ist Change Management?

Change Management ist nützlich, wenn Organisationen größere Veränderungen wie Umstrukturierungen, Ressourcenumverteilungen, Geschäftsprozess- und Systemaktualisierungen oder die Einführung neuer digitaler Technologien in Betracht ziehen. Es handelt sich um eine interdisziplinäre Disziplin, die sich auf Verhaltens- und Sozialwissenschaften, Informationstechnologie und Geschäftslösungen erstreckt.

Geschichte des Change Management

Die Geschichte des Change Management reicht bis in die 1920er Jahre zurück, als der Sozialwissenschaftler Kurt Lewin Forschungen über Lernen und sozialen Konflikt durchführte. Lewin entwickelte ein dreistufiges Modell für Veränderungen, das noch heute verwendet wird. In den 1960er Jahren wurden viele Change-Management-Modelle und -Prozesse entwickelt, die auf der Grundlage von Trauerstudien basieren. In den 1980er Jahren wurde Change Management als eigenständige Disziplin etabliert, und heute wird es an vielen Universitäten als eigenständiges Fach unterrichtet.

Treiber von Veränderungen

Veränderungen in Organisationen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter:

  • Die ständige Entwicklung von Technologien
  • Interne Prozessüberprüfungen
  • Krisenreaktionen
  • Änderungen in der Kundenforderung
  • Wettbewerbsdruck
  • Änderungen in der Gesetzgebung
  • Fusionen und Übernahmen
  • Organisatorische Umstrukturierungen

Ziele des Change Management

Das Ziel des Change Management ist es, Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte auf organisatorische Veränderungen vorzubereiten und zu unterstützen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit von Veränderungen zu erhöhen. Dazu gehören die Identifizierung von Veränderungstreibern, die Entwicklung von Strategien zur Veränderungsbewältigung und die Implementierung von Maßnahmen zur Unterstützung von Einzelpersonen und Teams während des Veränderungsprozesses.


Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Website durchsuchen



Nützliche Links