Geschäftsstrategie

Eine Geschäftsstrategie ist ein umfassender Plan, der die Ziele und Prioritäten eines Unternehmens definiert und die notwendigen Schritte zur Erreichung dieser Ziele beschreibt. Im Kontext der Digitalisierung spielt die Geschäftsstrategie eine wichtige Rolle bei der Ausrichtung von IT-Projekten und -Investitionen auf die Geschäftsziele des Unternehmens.

Anwendung auf das Application Portfolio Management

Das Application Portfolio Management (APM) ist eine Praxis, die sich auf die Verwaltung von IT-Anwendungen konzentriert. Dabei werden die Anwendungen in einem Unternehmen identifiziert, bewertet und priorisiert, um sicherzustellen, dass sie die Geschäftsziele unterstützen. Die Geschäftsstrategie spielt hierbei eine wichtige Rolle, da sie die Grundlage für die Priorisierung und Bewertung der Anwendungen bildet.

Ein effektives APM-System sollte die folgenden Aspekte berücksichtigen:

  • Anwendungsportfolio: Eine umfassende Liste aller Anwendungen im Unternehmen, einschließlich ihrer Funktionen, Kosten und Nutzen.
  • Geschäftsziele: Die Definition der Geschäftsziele und Prioritäten des Unternehmens, um sicherzustellen, dass die Anwendungen diese Ziele unterstützen.
  • Anwendungs-Bewertung: Die Bewertung der Anwendungen anhand ihrer Funktionen, Kosten und Nutzen, um sicherzustellen, dass sie die Geschäftsziele unterstützen.
  • Priorisierung: Die Priorisierung der Anwendungen anhand ihrer Bedeutung für das Unternehmen und ihrer Fähigkeit, die Geschäftsziele zu unterstützen.

Durch die Anwendung einer Geschäftsstrategie auf das APM kann ein Unternehmen sicherstellen, dass seine IT-Anwendungen auf die Geschäftsziele ausgerichtet sind und dass die Ressourcen effektiv eingesetzt werden, um diese Ziele zu erreichen.


Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Website durchsuchen



Nützliche Links