Lernergebnis

Ein Lernergebnis beschreibt die konkreten Fähigkeiten, Kenntnisse oder Kompetenzen, die eine Person nach Abschluss eines Lernprozesses oder einer Bildungsmaßnahme erworben hat. Im Kontext der Digitalisierung spielen Lernergebnisse eine wichtige Rolle, da sie die Auswirkungen von digitalen Bildungsangeboten und Lernplattformen messbar machen.

Beispiele für Lernergebnisse

  • Fähigkeit, bestimmte Softwareanwendungen zu bedienen
  • Kenntnisse in Programmiersprachen oder Datenanalyse
  • Kompetenzen im Bereich der digitalen Kommunikation oder Zusammenarbeit
  • Fähigkeit, komplexe Probleme mit Hilfe digitaler Werkzeuge zu lösen

Bedeutung von Lernergebnissen in der Digitalisierung

Die Definition und Messung von Lernergebnissen ist in der digitalen Bildung von großer Bedeutung, da sie es ermöglicht, die Effektivität von Lernangeboten zu bewerten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Durch die Fokussierung auf konkrete Lernergebnisse können Bildungsanbieter und -einrichtungen sicherstellen, dass ihre Angebote den Bedürfnissen der Lernenden entsprechen und auf die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft vorbereiten.


Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Website durchsuchen



Nützliche Links