XPath (XML Path Language) ist eine Ausdrucksprache, die zur Abfrage oder Transformation von XML-Dokumenten entwickelt wurde. Sie wurde 1999 vom World Wide Web Consortium (W3C) definiert und kann verwendet werden, um Werte (z.B. Zeichenketten, Zahlen oder boolesche Werte) aus dem Inhalt eines XML-Dokuments zu berechnen.
Funktionen und Anwendung
XPath ermöglicht die Navigation durch die Baumstruktur eines XML-Dokuments und bietet die Möglichkeit, Knoten nach verschiedenen Kriterien auszuwählen. Die Sprache wird in vielen Anwendungen unterstützt, die XML verarbeiten, wie z.B. Webbrowsern und Programmiersprachen.
Versionen
Es gibt mehrere Versionen von XPath, darunter XPath 1.0, 2.0, 3.0 und 3.1. Jede Version bietet neue Funktionen und Verbesserungen, aber XPath 1.0 ist immer noch die am weitesten verbreitete Version.
Syntax und Semantik
Die XPath-Syntax besteht aus einer Folge von Lokationspfaden, die aus drei Komponenten bestehen: einem Achsen-Spezifizierer, einem Knoten-Test und null oder mehreren Prädikaten. Ein XPath-Ausdruck wird im Kontext eines Knotens ausgewertet, und die Achse, der Knoten-Test und die Prädikate werden verwendet, um die Knoten zu filtern, die durch den Achsen-Spezifizierer angegeben werden.
Schreiben Sie einen Kommentar