Jupyter Notebook

Ein Jupyter Notebook ist eine interaktive Umgebung für die Erstellung von Dokumenten, die Code, Text, Mathematik, Plots und multimediale Inhalte enthalten können. Es ist ein web-basiertes Tool, das es ermöglicht, interaktive Berechnungen und Analysen durchzuführen und die Ergebnisse in einer übersichtlichen und benutzerfreundlichen Weise darzustellen.

Geschichte und Entwicklung

Das Jupyter Notebook-Projekt wurde 2014 von Fernando Pérez und Brian Granger gegründet und ist eine Abspaltung von IPython. Der Name „Jupyter“ ist ein Referenz an die drei Kernsprachen, die von Jupyter unterstützt werden: Julia, Python und R. Das Projekt wird finanziell von NumFOCUS unterstützt.

Funktionen und Anwendungen

Ein Jupyter Notebook kann als web-basierte Anwendung oder als Dateiformat verwendet werden. Die Anwendung ermöglicht es, Code und Text zu bearbeiten und interaktive Berechnungen durchzuführen. Die Datei kann in verschiedenen Implementierungen verwendet werden, wie z.B. in JupyterLab, einem neueren Benutzerinterface für Project Jupyter.

Jupyter Notebook unterstützt die Ausführung von Code in verschiedenen Programmiersprachen, darunter Julia, R, Haskell, Ruby und Python. Es ist auch möglich, multimediale Inhalte wie Bilder und Videos in die Dokumente einzubinden.

Bedeutung und Verwendung

Jupyter Notebook hat sich zu einem wichtigen Werkzeug für die wissenschaftliche Gemeinschaft entwickelt. Es ermöglicht es Forschern, ihre Ergebnisse in einer interaktiven und übersichtlichen Weise darzustellen und zu teilen. Viele große Cloud-Computing-Anbieter wie Amazon, Google und Microsoft unterstützen Jupyter Notebook als Frontend-Interface für ihre Cloud-Dienste.

Die Verwendung von Jupyter Notebook hat auch die wissenschaftliche Veröffentlichung verändert. Es ermöglicht es Forschern, ihre Ergebnisse in einer interaktiven und dynamischen Weise darzustellen, was die Verständlichkeit und die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse verbessert.


Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Website durchsuchen



Nützliche Links